Datenschutzerklärung

Gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir, die Fiorik Family Office GmbH, mit Sitz in Clemensstraße 7, 44789 Bochum, vertreten durch die Geschäftsführer Dennis Podlech und Thorsten Podlech, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite http://www.kaffeeklub.me. 

1. Verantwortlicher für den Datenschutz 

Für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist verantwortlich: 

Thorsten Podlech 
Clemensstraße 7 
44789 Bochum 

E-Mail: thorsten.podlech@fiorik.de 

2. Art der verarbeiteten Daten 

Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite können folgende Daten erhoben werden: 

– Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät 

– IP-Adresse 

– Datum und Uhrzeit des Zugriffs 

– Besuchte Seiten 

– Verweildauer auf den Seiten 

– Herkunftswebsite 

– Geografische Position 

3. Zweck der Datenverarbeitung 

Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken: 

– Bereitstellung der Webseite und ihrer Funktionen 

– Sicherstellung der Systemsicherheit und -stabilität 

– Analyse der Nutzung der Webseite zur Verbesserung des Angebots und der Benutzererfahrung 

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung 

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Analyse und Optimierung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 

5. Einsatz von Google Analytics und Microsoft Clarity 

Diese Webseite nutzt Google Analytics und Microsoft Clarity, Dienste zur Analyse der Nutzung der Webseite. Die Dienste verwenden Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google bzw. Microsoft in den USA übertragen und dort gespeichert. 

6. Ihre Rechte als Nutzer 

Als Nutzer dieser Webseite haben Sie das Recht: 

– Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten 

– Die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen 

– Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen 

– Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen 

– Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Recht auf Datenübertragbarkeit) 

Um diese Rechte auszuüben oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden. 

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde 

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. 

Stand: März 2024 

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisiert werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, diese regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu sein.